Description
Der Dalmore Cigar Malt Reserve Single Malt Scotch Whisky zum Online-Verkauf in Hamburg Deutschland
Der Dalmore Cigar Malt Reserve Single Malt Scotch Whisky ist ein außergewöhnlicher Whisky, der für seine harmonische Verbindung mit edlen Zigarren geschaffen wurde. Dieser Highland Single Malt steht für Eleganz, Handwerkskunst und einen unverwechselbaren Geschmack, der sowohl Whisky-Liebhaber als auch Zigarren-Afficionados begeistert. In diesem umfassenden Artikel tauchen wir tief in die Welt dieses exquisiten Whiskys ein: von seiner Geschichte und Herstellung über die einzigartigen Aromen bis hin zu Tipps für den perfekten Genuss. Mit einer Reifung in sorgfältig ausgewählten Fässern und der Expertise von Master Blender Richard Paterson bietet der Dalmore Cigar Malt Reserve ein Geschmackserlebnis, das seinesgleichen sucht.
Die Geschichte von The Dalmore
Ursprung der Brennerei
Die Dalmore-Brennerei, gegründet im Jahr 1839 von Alexander Matheson, liegt in der malerischen Region der nördlichen Highlands Schottlands, am Ufer des Cromarty Firth. Der Name „Dalmore“ stammt aus dem Gälischen und Altnordischen und bedeutet „große Wiese“, was auf die fruchtbaren Ebenen der nahegelegenen Black Isle hinweist. Seit ihrer Gründung hat sich die Brennerei einen Ruf für die Herstellung hochwertiger Single Malt Whiskys erarbeitet, die durch Stil, Authentizität und handwerkliches Können überzeugen.
Im Jahr 1879 übernahm die Familie Mackenzie die Brennerei, deren Wappen – ein zwölfzackiger Hirsch – bis heute jede Flasche von The Dalmore ziert. Diese Ikone geht auf eine Legende zurück, wonach ein Mitglied des Mackenzie-Clans das Leben eines schottischen Königs rettete, indem es einen angreifenden Hirsch bezwang. Als Dank wurde der Hirsch zum Symbol der Familie und später der Brennerei. Diese Geschichte verleiht dem Dalmore Cigar Malt Reserve eine zusätzliche Ebene an Charakter und Tradition.
Richard Paterson: Der „Nose“ hinter dem Whisky
Ein entscheidender Faktor für den Erfolg von The Dalmore ist Richard „The Nose“ Paterson, der legendäre Master Blender, der seit über fünf Jahrzehnten für Whyte & Mackay, die Muttergesellschaft von Dalmore, tätig ist. Paterson ist bekannt für seine außergewöhnliche Fähigkeit, die besten Fässer auszuwählen und komplexe, harmonische Whiskys zu kreieren. Seine Leidenschaft und sein Fachwissen haben Dalmore zu einer der begehrtesten Marken in der Welt des Whiskys gemacht. Für den Cigar Malt Reserve wählt Paterson persönlich Fässer aus, um sicherzustellen, dass der Whisky perfekt mit dem Aroma einer Zigarre harmoniert.
Die Herstellung des Dalmore Cigar Malt Reserve
Die Kunst der Destillation
Die Dalmore-Brennerei ist bekannt für ihre einzigartige Destillationsmethode, die auf acht Kupferbrennblasen basiert, die sich in Größe und Form unterscheiden. Eine dieser Brennblasen, die seit 1874 in Betrieb ist, verfügt über eine spezielle Kupferummantelung, die es ermöglicht, den Schwanenhals zu Kühlen und so einen reinen, intensiven Spiritus zu erzeugen. Das weiche Wasser, das aus dem Fluss Alness stammt, trägt ebenfalls zur besonderen Qualität des Whiskys bei.
Reifung in exklusiven Fässern
Der Dalmore Cigar Malt Reserve wird aus einer sorgfältigen Auswahl von Malts hergestellt, die zwischen 10 und 15 Jahre alt sind. Die Reifung erfolgt in drei verschiedenen Fassarten, die dem Whisky seine komplexe Geschmackspalette verleihen:
-
Amerikanische Weißeichen-Ex-Bourbonfässer: Diese Fässer, die aus den Ozark Mountains in Kentucky stammen, verleihen dem Whisky süße, würzige Noten von Vanille und Karamell. Da ein Baum nur etwa zwei Fässer ergibt, ist dieses Holz besonders wertvoll.
-
Matusalem Oloroso Sherryfässer: Diese 30 Jahre alten Fässer von der renommierten Bodega González Byass verleihen dem Whisky intensive Noten von dunkler Schokolade, Orangen und Gewürzen. Dalmore ist die einzige Brennerei, die Zugang zu diesen exklusiven Sherryfässern hat.
-
Cabernet Sauvignon Barriques: Eine Nachreifung in Premier Cru Cabernet Sauvignon-Fässern verleiht dem Whisky fruchtige und leicht herbe Noten, die die Komplexität des Geschmacksprofils erhöhen.
Diese Kombination aus Fässern – 70 % Sherryfässer, 20 % Ex-Bourbonfässer und 10 % Cabernet Sauvignon-Fässer – sorgt für eine perfekte Balance zwischen Fruchtigkeit, Würze und Süße, die den Dalmore Cigar Malt Reserve zum idealen Begleiter für Zigarren macht.
Trinkstärke und Kühlfilterung
Mit einer Trinkstärke von 44 % Vol. ist der Dalmore Cigar Malt Reserve etwas kräftiger als viele andere Single Malts, was ihm eine robuste Struktur verleiht, die gut mit dem intensiven Geschmack einer Zigarre harmoniert. Der Whisky wird kühlgefiltert, um eine klare, gleichmäßige Farbe zu gewährleisten. Während einige Whisky-Enthusiasten kühlgefilterte Whiskys kritisch sehen, betont Dalmore, dass dieser Prozess die Qualität und den Genuss nicht beeinträchtigt.
Geschmacksprofil des Dalmore Cigar Malt Reserve
Aroma
Der Dalmore Cigar Malt Reserve besticht durch ein komplexes und vielschichtiges Aroma. Beim ersten Schnuppern offenbaren sich Noten von:
-
Zimt und Vanille, die eine warme, einladende Süße verströmen.
-
Rote Früchte wie Himbeeren und Erdbeeren, die dem Whisky eine frische, fruchtige Komponente verleihen.
-
Orangenmarmelade und Zitrusfrüchte, die für eine lebendige, leicht herbe Note sorgen.
-
Leichter Kastanienrauch, der an den Duft einer Tabakhandlung erinnert, ohne jedoch rauchig oder torfig zu wirken.
Einige Verkoster berichten von einer subtilen Tabaknote, die möglicherweise durch die Assoziation mit dem Namen „Cigar Malt“ verstärkt wird. Diese Note passt perfekt zu einer Zigarre, ohne den Whisky zu dominieren.
Geschmack
Am Gaumen entfaltet der Dalmore Cigar Malt Reserve eine cremige, vollmundige Textur. Die wichtigsten Geschmacksnoten sind:
-
Tropische Früchte wie Mango, Ananas und Kiwi, die dem Whisky eine exotische Frische verleihen.
-
Schokolade und Mousse au Chocolat, die für eine reichhaltige, süße Tiefe sorgen.
-
Vanille und Toffee, die aus den Ex-Bourbonfässern stammen und eine sanfte Süße hinzufügen.
-
Pfeffernoten und Orangenschalen, die dem Geschmack eine würzige, leicht bittere Dimension verleihen.
Der Whisky ist harmonisch und rund, mit einer perfekten Balance zwischen Süße und Würze, die ihn sowohl für Whisky-Neulinge als auch für erfahrene Genießer attraktiv macht.
Abgang
Der Abgang des Dalmore Cigar Malt Reserve ist lang und komplex, mit Noten von:
-
Dunkler Schokolade und gerösteter Eiche, die dem Whisky eine warme, erdige Tiefe verleihen.
-
Toast und Karamell, die für einen süßen Nachklang sorgen.
-
Leichter Bitterkeit, die dem Abgang eine elegante Raffinesse verleiht.
Die Pfeffernote und die Orangenschale bleiben lange präsent, was den Whisky zu einem idealen Begleiter für eine Zigarre macht, da diese Aromen die kräftigen, würzigen Noten eines Maduro-Zigarrenblatts perfekt ergänzen.
Warum „Cigar Malt“?
Der Name „Cigar Malt“ kann zunächst Verwirrung stiften, da er suggerieren könnte, dass der Whisky nach Zigarren schmeckt oder Tabak in der Herstellung verwendet wird. Tatsächlich ist der Dalmore Cigar Malt Reserve jedoch darauf ausgelegt, die Aromen einer Zigarre zu ergänzen, nicht sie nachzuahmen. Die Kombination aus fruchtigen, würzigen und süßen Noten schafft eine perfekte Harmonie mit mittelstarken bis starken Zigarren, insbesondere solchen mit Maduro- oder Habano-Wrappern.
Verkostungen zeigen, dass der Whisky in Kombination mit einer Zigarre sein volles Potenzial entfaltet. Die fruchtigen und schokoladigen Noten des Whiskys balancieren die erdigen, würzigen Aromen der Zigarre, während die leichte Bitterkeit im Abgang die Intensität der Zigarre unterstreicht, ohne sie zu überdecken. Einige Genießer berichten, dass der Whisky mit einer Zigarre noch komplexer und geschmeidiger wirkt, was ihn zu einem Favoriten für Zigarrenliebhaber macht.
Vergleich mit anderen Dalmore-Whiskys
Der Dalmore Cigar Malt Reserve gehört zur „Principal Collection“ der Brennerei und unterscheidet sich von anderen Abfüllungen wie dem Dalmore 12 oder 15 Jahre durch seine spezielle Ausrichtung auf den Zigarren-Genuss. Im Vergleich zum Dalmore 12, der für seine weichen, fruchtigen Noten bekannt ist, bietet der Cigar Malt eine kräftigere Struktur und eine intensivere Sherry-Prägung. Der Dalmore 15 hingegen ist etwas reifer und komplexer, aber weniger auf die Kombination mit Zigarren ausgelegt.
Die Entscheidung, den Cigar Malt als Non-Age-Statement (NAS) Whisky zu produzieren, hat in der Whisky-Community gemischte Reaktionen hervorgerufen. Während einige Enthusiasten die Flexibilität schätzen, die ein NAS-Whisky den Master Blendern bietet, kritisieren andere die höheren Preise im Vergleich zu früheren Abfüllungen mit Altersangabe. Dennoch hat der Cigar Malt Reserve durch seine Qualität und sein einzigartiges Geschmacksprofil viele Anhänger gefunden.
Preis und Verfügbarkeit
Der Dalmore Cigar Malt Reserve ist in der Preisklasse von etwa 90 bis 120 Euro für eine 0,7-Liter-Flasche erhältlich, was ihn in die Premium-Kategorie einordnet. Der Preis variiert je nach Händler und Region, wobei Online-Plattformen wie Amazon, whisky.de oder dasgibtesnureinmal.de oft wettbewerbsfähige Angebote haben. In Deutschland ist der Versand von alkoholischen Getränken nur an Personen über 18 Jahre möglich, und viele Händler führen eine Altersverifikation durch.
Die Verfügbarkeit des Whiskys ist in der Regel gut, obwohl es bei bestimmten Händlern zu temporären Engpässen kommen kann. Es lohnt sich, Preisvergleiche durchzuführen, um das beste Angebot zu finden. Einige Händler bieten den Whisky auch in Geschenkboxen an, was ihn zu einer beliebten Wahl für besondere Anlässe macht.
Kritiken und Bewertungen
Die Meinungen zum Dalmore Cigar Malt Reserve sind vielfältig. Auf Plattformen wie Whiskybase erhält der Whisky durchschnittliche Bewertungen von etwa 8,3 bis 8,6 von 10 Punkten, was ihn in die Kategorie „gut“ bis „sehr gut“ einordnet. Einige Kritiker loben die Komplexität und die perfekte Abstimmung auf Zigarren, während andere den hohen Preis und die Kühlfilterung bemängeln.
Kundenbewertungen auf Amazon heben die Geschmeidigkeit und die Qualität des Whiskys hervor, insbesondere in Kombination mit einer Zigarre. Ein Rezensent beschrieb ihn als „einen der geschmeidigsten Whiskys, die ich je probiert habe“, und betonte, dass die Kombination mit einer kubanischen Zigarre das Geschmackserlebnis noch steigert.
Kritiker wie Gilbert von Dramface schätzen den Whisky trotz seines tacky Images und der kontroversen Verwendung von Zuckerkulör (E150a), die für eine gleichmäßige, dunkle Farbe sorgt. Er betont, dass der Dalmore Cigar Malt Reserve trotz der Kritik an der Marke ein überzeugendes Geschmackserlebnis bietet, das sich von günstigeren Alternativen abhebt.
Tipps für den Genuss
Mit oder ohne Zigarre?
Der Dalmore Cigar Malt Reserve ist zwar für den Genuss mit einer Zigarre konzipiert, aber auch ohne Begleitung ein hervorragender Whisky. Für den puren Genuss empfiehlt sich ein Glencairn-Glas, das die Aromen optimal konzentriert. Der Whisky sollte bei Raumtemperatur und ohne Eis getrunken werden, um die komplexen Noten voll zur Geltung zu bringen. Ein paar Tropfen Wasser können helfen, die Aromen weiter zu öffnen, sind aber nicht zwingend erforderlich.
Wenn Sie den Whisky mit einer Zigarre kombinieren möchten, empfehlen sich mittelstarke bis starke Zigarren wie ein Arturo Fuente Gran Reserva oder eine kubanische Maduro. Die fruchtigen und schokoladigen Noten des Whiskys harmonieren besonders gut mit den erdigen, würzigen Aromen dieser Zigarren.
Serviervorschläge
-
Pur: Genießen Sie den Whisky bei Raumtemperatur, um die volle Bandbreite der Aromen zu erleben.
-
Mit einer Zigarre: Wählen Sie eine Zigarre mit kräftigem Profil, um die perfekte Balance zu finden.
-
Als Geschenk: Der Dalmore Cigar Malt Reserve wird oft in einer eleganten Geschenkbox geliefert, was ihn ideal für Geburtstage, Jubiläen oder andere besondere Anlässe macht.
Fazit
Der Dalmore Cigar Malt Reserve Single Malt Scotch Whisky zum Online-Verkauf in Hamburg Deutschland. Der Dalmore Cigar Malt Reserve ist mehr als nur ein Whisky – er ist ein Erlebnis. Mit seiner reichen Geschichte, der sorgfältigen Herstellung und dem komplexen Geschmacksprofil ist er ein Favorit unter Kennern und Genießern. Ob Sie ihn pur genießen oder mit einer edlen Zigarre kombinieren, dieser Highland Single Malt bietet einen Genuss, der sowohl anspruchsvoll als auch unvergesslich ist. Wenn Sie auf der Suche nach einem Premium-Whisky sind, der Tradition und Innovation vereint, ist der Dalmore Cigar Malt Reserve die perfekte Wahl.
Reviews
There are no reviews yet.