Description
Midleton Dair Ghaelach Irish Whiskey online kaufen in Wien Österreich
Midleton Dair Ghaelach, was „irische Eiche“ bedeutet, ist ein bahnbrechender Single Pot Still Irish Whiskey, der den Einfluss einheimischer irischer Eiche auf die Whiskey-Reifung zeigt. Als Teil der renommierten Midleton Very Rare-Kollektion wird dieser Whiskey für seine nachhaltige Beschaffung, sein reiches Aromenprofil und seine tiefe Verbindung zum irischen Naturerbe geschätzt.
Gebraut von den Master Distillern von Midleton, ist Dair Ghaelach der erste irische Whiskey, der in frischen irischen Eichen-Hogsheads ausgebaut wird. Jede Abfüllung ist mit einem bestimmten irischen Wald verbunden, wobei die Rückverfolgbarkeit vom Baum bis zur Flasche gewährleistet ist – was ihn zu einem wahren Sammlerstück macht.
Die Geschichte hinter Midleton Dair Ghaelach
Eine sechsjährige Erforschung der irischen Eiche
Das Dair Ghaelach-Projekt begann als sechsjähriges Experiment von Kevin O’Gorman, Midletons Master of Maturation. Das Ziel war zweifach:
-
Nachhaltige Beschaffung: Sicherstellen, dass die irische Eiche verantwortungsvoll geerntet wird, mit Wiederaufforstungsmaßnahmen.
-
Geschmacksinnovation: Herausfinden, wie einheimische Eiche Single Pot Still Whiskey verbessern kann.
Die erste Charge verwendete Eiche aus Grinsell’s Wood in der Grafschaft Kilkenny, wo 130 Jahre alte Bäume gefällt und in Spanien zu Fässern verarbeitet wurden, bevor sie zur Whiskey-Abfüllung nach Irland zurückkehrten.
Die Bedeutung der Rückverfolgbarkeit
Jede Flasche Dair Ghaelach enthält Angaben zum Ursprungswald und sogar zum speziellen Baum, der für die Fässer verwendet wurde. Diese Transparenz unterstreicht Midletons Engagement für Authentizität und Nachhaltigkeit.
Nachhaltige Beschaffung: Der Schutz der irischen Eichenwälder
Zusammenarbeit mit der irischen Forstwirtschaft
Midleton arbeitet mit Forstexperten wie Paddy Purser und dem Forest Genetic Resources Trust zusammen, um sicherzustellen:
-
Wiederaufforstung: Für jeden gefällten Baum werden neue Eichen gepflanzt.
-
Langfristige Tragfähigkeit: Nur ausgewachsene Bäume (100+ Jahre) werden für Whiskey-Fässer ausgewählt.
Vom Wald zum Fass: Der Fassherstellungsprozess
-
Ernte: Bäume werden sorgfältig aus Anwesen wie Knockrath, Kylebeg Wood und Kilranelagh ausgewählt.
-
Mühlen & Trocknung: Die Dauben werden in Spanien geschnitten und 15–18 Monate getrocknet.
-
Böttcherei: Die Fässer werden mittelstark geröstet, um Vanille- und Gewürznoten zu verstärken.
Dieser sorgfältige Prozess stellt sicher, dass die natürlichen Aromen der Eiche – Vanille, Karamell und Zimt – den Whiskey wunderbar bereichern.
Geschmacksnoten & Aromenprofil
Midleton Dair Ghaelach Kylebeg Wood (55,4 % Alkoholgehalt)
-
Nase: Cassis, saure Kirsche, Baklava, Pistaziencreme.
-
Gaumen: Apfelgebäck, Traubenkernöl, Leder und schwarzer Pfeffer.
-
Abgang: Lang und wärmend mit Zimtgewürz.
Midleton Dair Ghaelach Kilranelagh Wood (56,8–57,5 % Alkoholgehalt)
-
Nase: Frische Kiefer, blumiger Honig, geröstete Mandeln, Zimt.
-
Gaumen: Kandierte Orange, roter Apfel, Vanille und Chiliflocken.
-
Abgang: Anhaltende Pot-Still-Gewürze und Eiche.
Warum die Fassstärke wichtig ist
In natürlicher Stärke abgefüllt (nicht kaltgefiltert), behält Dair Ghaelach seinen vollmundigen Reichtum, sodass Enthusiasten Wasser nach Geschmack hinzufügen können.
Neueste Abfüllungen: Kilranelagh Wood (2023)
Das fünfte Kapitel der Dair Ghaelach-Serie
Der neueste Ausdruck, Kilranelagh Wood, verwendet Eiche aus dem historischen Kilranelagh Estate in der Grafschaft Wicklow. Wichtige Highlights:
-
Sechs alte Eichen wurden für die Fassherstellung ausgewählt.
-
20 Monate Finish in irischen Eichen-Hogsheads.
-
Der Alkoholgehalt variiert (56,8 %–57,5 %) basierend auf dem Fasseinfluss.
Verpackung & Nachhaltigkeit
Die vollständig recycelbare smaragdgrüne Box zeigt Kunstwerke von David Rooney, die die Flora von Kilranelagh und den irischen Berghasen, ein Symbol des Wohlstands, darstellen.
Warum Midleton Dair Ghaelach ein Traum für Sammler ist
Begrenzte jährliche Abfüllungen
-
Nur 2.500 Fälle werden jährlich produziert, was ihn sehr begehrt macht.
-
Wertsteigerung: Ältere Jahrgänge (z. B. Grinsell’s Wood) haben an Wert gewonnen.
Auszeichnungen & Ehrungen
-
98 Punkte (Tastings.com) – „Hervorragend“.
-
Irish Whiskey of the Year (Whisky Advocate).
Wie man Midleton Dair Ghaelach genießt
Beste Serviervorschläge
-
Pur: Um seine Komplexität voll zu schätzen.
-
Mit einem Tropfen Wasser: Öffnet sich für florale und würzige Noten.
-
In Premium-Cocktails: Passt gut zu Irish Coffee oder Whiskey Smash.
Essenspaarungen
-
Dunkle Schokolade: Betont Karamell- und Vanillenoten.
-
Gereifter Käse: Ergänzt den Reichtum des Whiskeys.
Fazit: Ein Whiskey, der Irland verkörpert
Midleton Dair Ghaelach ist mehr als ein Whiskey – er ist eine Feier der irischen Eiche, Handwerkskunst und Nachhaltigkeit. Mit jeder Abfüllung, die mit einem bestimmten Wald verbunden ist, bietet er einen einzigartigen Geschmack der irischen Landschaft, was ihn zu einem Muss für Whiskey-Liebhaber und Sammler macht.
Midleton Dair Ghaelach Irish Whiskey online kaufen in Wien Österreich. Für diejenigen, die einen außergewöhnlichen, limitierten irischen Whiskey suchen, steht Dair Ghaelach als Beweis für Midletons Innovation und Hingabe an Qualität.
Reviews
There are no reviews yet.